

Künstliche Intelligenz zur Detektion von abnormalem Hirnvolumen und NPH-Aspekt.
- Vollautomatische Ganzhirnvolumetrie
- "Machine-Learning" basierte Erkennung von typischen Atrophie-Mustern
- Bestimmung der Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines NPH-Aspekts
- Automatische 3D-Bildrekonstruktion und Präsentation der relevanten Schichten für visuelle Beurteilung unter Verwendung validierter Skalen (z.B. Scheltens-(MTA)-Score oder Koedam-Score)
Kontaktieren Sie uns!

Teleradiolgie: VEOmorph ist schnell und unkompliziert über eine teleradiologische Anbindung verfügbar. Wir bieten gemeinsam mit unserem Partner, der Uniklinik Freiburg, eine direkte und sichere teleradiologische DICOM-VPN Anbindung an unserem Auswerteserver an. Zudem sind wir im westdeutschen Teleradiolgieverbund vertreten. Mit der teleradiologischen Anbindung können sie die Bilder direkt aus ihrem PACS versenden, und erhalten die VEOmorph-Ergebnis als DICOM in weniger als 20 Minuten ins PACS zurück.
Online-Service: Des Weiteren bieten wir in einer kostenlosen Test-Version ein Online Portal, über das sie ihre DICOM Bilder manuell hochladen können. Die Daten werden bei der Übertragung automatisch “de-faced” und anonymisiert. Das VEOmorph-Ergbnis steht dann ebenfalls in ca. 20 Minuten im Online Portal als JPG bereit, und kann dort direkt via integriertem Bildbetrachter angesehen werden.

Alles auf einen Blick
Patient: Männl. 69 J: Seit ca. 2 Jahren WFS, Abnahme des Gedächtnisses. In der Testung path. Werte für semantische und phonematische Flüssigkeit, Benennen, verbales Gedächtnis, während das figurale Gedächtnis in Ordnung ist.
Befund: Typisches Atrophiemuster (links temporo-polar) für Semantische Demenz (svPPA) als Unterform der FTD.
- Automatische Selektion der relevantesten Standardschichten im Standardraum und Präsentation im individuellen Raum für die visuelle Beurteilung
- Farbskala für z-score Präsentation: Rot bis gelb = abnormale Erweiterung der inneren und äußeren Liquorräume (cerebro-spinal-fluid = CSF) Dunkel- bis hellblau = abnormale Abnahme der Grauen Substanz-(GM)-Volumina
-
Cluster-weise Überlagerung abnormaler z-scores auf das Patientengehirn im individuellen Raum.
Cave: Dicke Schichten, daher kleine Läsionen eventuell nicht abgebildet. - Liste abnormaler Regionen inklusive Prozentangabe des Volumens mit abnormalen z-scores im Vergleich zum Gesamtvolumen der Region (rot = CSF; blau = GM)
- SVM-Analyse zur Klassifizierung in Bezug auf typische Atrophie-Muster: Normal = kein typisches Atrophiemuster (am zuverlässigsten ) „Normal“ bedeutet aber nicht, dass Volumina unauffällig sind, DD: atypisches Muster immer noch möglich; FT-L = FTD typisches Muster; AD-L = AD typisches Muster ; LB-L = LBD typisches Muster (am unzuverlässigsten, da schlechte „ground-truth“). Je dünner und länger der Pfeil, desto höher die Wahrscheinlichkeit. In diesem Fall ca. 90% FT-L und 10% AD-L.
- NPH-Aspekt Analyse: ab 50% Wahrscheinlichkeitsangabe relevant, über 80% sehr hohe Zuverlässigkeit.
- Pseudonymisierter Name (bevorzugt die ersten beiden Buchstaben des Nachnamens und des Vornamens, gefolgt vom Alter in Jahren und dem Geschlecht)
- Warnhinweis, dass es sich hierbei um keine Diagnose handelt, sondern lediglich um eine Hilfestellung für die visuelle Beurteilung („diagnose supporting tool“). Zusätzliche Angabe der Software-Version, da durch die Verwendung unterschiedlicher Versionen unterschiedliche Analyseergebnisse entstehen können.